
Parasitäre Erkrankungen sind eine umfangreiche Gruppe von Krankheiten, die durch Helminthen, einige Arthropoden und Protozoen verursacht werden.
Trotz aller Erfolge der modernen Medizin und der entwickelten Hygiene stehen laut Statistiken mindestens 90% der Menschen auf der ganzen Welt in ihrem Leben diesen Pathologien. Wie Sie die Krankheit vermuten und welche Tests für Parasiten bestehen müssen, können Sie aus diesem Artikel herausfinden.
Arten von Parasiten
Parasiten werden als Organismen bezeichnet, die aufgrund der wichtigsten Aktivität von Lebewesen überleben. Nachdem sie sich im menschlichen Körper niedergelassen haben, führen sie im Prozess ihres Wachstums und ihrer Reproduktion zu einem Mangel an Spurenelementen, Vitaminen, Proteinen und anderen Nährstoffen. Sie können sowohl zu Rückfällen als auch zu Verschlechterungen chronischer Pathologien führen und die inneren Organe alleine beschädigen.
Es gibt die folgenden Arten von Parasiten, die beim Menschen Krankheiten verursachen können:
- Protozoen (Amöben, Lamblia);
- pathogene Mikroorganismen (Chlamydien, Mycoplasmen und andere);
- Helminthen (Ascariden, Stecknadelwürmer, Bullen- und Schweinefleischkette usw.);
- Parasitäre Arthropoden (Krätze, Demodex).
Das Hauptmerkmal der von ihnen verursachten Pathologien ist ein langfristiger asymptomatischer oder niedrig -sympomischer Verlauf. Parasiten verbergen ihre Existenz gekonnt und versuchen, den Besitzer aus dem Körper zu drücken, bis seine Reserven erschöpft sind und das Organ oder das Gewebe schwer beschädigt ist.
Symptome parasitärer Krankheiten
Parasitäre Pathologien werden am häufigsten zu Helminthiasis bestimmt - Krankheiten, die durch das Vorhandensein von Würmern im Körper verursacht werden. In den meisten Fällen sind sie bei Kindern zu finden, können sich jedoch bei Erwachsenen bei Vernachlässigung von Hygienegeln entwickeln. Lange nach der Infektion manifestieren sie sich in keiner Weise oder werden von unauffälligen Symptomen begleitet, die oft ohne Aufmerksamkeit bleiben.

Jede Krankheit ist durch bestimmte Merkmale gekennzeichnet, es gibt jedoch allgemeine Anzeichen:
- Kopfschmerzen, Schwindel, erhöhte Schwäche und Müdigkeit. Diese Manifestationen sind eine Folge der Vergiftung, die aufgrund der Vergiftung mit Parasitenleben auftritt.
- Verschlechterung von Bronchial -Asthma und allergischer Rhinitis, Dermatitis, Urtikaria. Entstehen aufgrund einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Helminthenzellen und deren Freisetzungsprodukte.
- Verletzung des Verdauungssystems (Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Verstopfung und Durchfall). Helminthen, die im Darmlumen parasitiert, führen zu seiner Entzündung, der Darmverstopfung aufgrund der Blockierung des Darmlumen.
- Anämie, Vitaminmangel, Gewichtsverlust. Es tritt aufgrund von Mangel, Protein, Vitaminen und Spurenelementen auf, eine Abnahme der Hormonproduktion.
- Schlafstörung, chronische Müdigkeit, Reizbarkeit, Nervosität, Muskeln und Gelenkschmerzen.
Um die Mehrheit durch die Art der Helminthen zu erkennen, ist es erforderlich, Kot zu analysieren oder Blut für bestimmte Antikörper zu spenden. Sie können eine Studie in einer Klinik am Wohnort, beim Betreten des Krankenhauses sowie in einer der privaten Labors. Einige medizinische Zentren schlagen vor, sich einer erweiterten Untersuchung zu unterziehen, in der es möglich ist, das Vorhandensein oder Fehlen verschiedener Arten von Parasiten im Körper gleichzeitig zu diagnostizieren.
Tests auf Parasiten

Der behandelnde Arzt wird Ihnen anhand der Beschwerden, der Krankengeschichte und der klinischen Manifestationen der Erkrankung mitteilen, welche Tests Sie durchführen müssen, wenn Sie den Verdacht auf eine parasitäre Erkrankung haben.
Die Diagnose beginnt mit einer allgemeinen Blutuntersuchung. Die charakteristischsten Veränderungen bei Helminthiasis sind:
- Verminderter Hämoglobinspiegel und eine Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen (tritt aufgrund von Protein- und Eisenmangel auf).
- Ein Anstieg der Leukozytenzahl, eine Beschleunigung der ESR (sind Anzeichen einer Entzündung der inneren Organe, insbesondere des Magen-Darm-Trakts).
- Ein Anstieg der Eosinophilen (ein charakteristisches Zeichen einer Allergie, die als Reaktion auf die reizende Wirkung von Helminthen-Abfallprodukten auftritt).
Für eine genauere Diagnose werden Stuhlanalysen auf Wurmeier und Abstriche durchgeführt. Bei der Untersuchung von Kot können Sie Erreger der Enterobiasis, Askariasis und Hymenolipedose sowie das Vorhandensein von Protozoen-Mikroorganismen (Giardien) nachweisen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass mit einem einzigen Test die Wahrscheinlichkeit, Wurmeier im Kot zu entdecken, bei 30 % liegt. Daher wird zur Klärung der Diagnose beim ersten negativen Ergebnis die Studie noch zweimal im Abstand von 2-4 Tagen durchgeführt.
Um die Genauigkeit der Studie zu erhöhen, ist es wichtig, die Stuhleinsendung zur Analyse sorgfältig vorzubereiten. Biologisches Material sollte nur in einem speziellen sterilen Behälter gesammelt werden, der in einer Apotheke erhältlich ist. Einige Tage vor dem Test sollten Sie auf den Verzehr färbender Lebensmittel (Rüben, rote Beeren, exotische Früchte, Süßigkeiten und Getränke mit Farbstoffen) verzichten und keine Abführmittel oder rektalen Zäpfchen verwenden.
Immunoformanalyse
Unter Verwendung der Analyse von ELISA bei Erwachsenen und Kindern können vom menschliche Körper erzeugte Antikörper als Reaktion auf das Vorhandensein von Fremdkörpern darin nachgewiesen werden. Zu diesem Zweck wird Blut aus einer Vene entnommen, in der Sie in einem Labor bestimmte IgG -Antikörper in Giardia, Trichomonaden, Schwein- und Bullenschaltwurm, Trichinellah, Echinococcus, Toxocaris und Pinwurms nachweisen können. Mit Hilfe dieser Studie kann das Vorhandensein fast aller Parasiten im menschlichen Körper festgestellt werden.
Die Vorbereitung für die Studie ist nicht kompliziert. Es ist notwendig, die Analyse am Morgen nach 8-10-stündiger Hunger auf leeren Magen zu nehmen. Am Vorabend der Studie ist es ratsam, keine antibakteriellen und Antihistaminika zu nehmen und auch keine Allergene zu essen (Honig, Meeresfrüchte, exotische Früchte und rote Beeren, Nüsse). Unmittelbar vor der Blutspende empfehlen Experten 10-15 Minuten im Wartezimmer des Labors.
Die Ergebnisse der Studie werden nach 1-2 Tagen bekannt. Diese Studien werden sowohl als anfängliche Diagnose als auch als Kontrolle über die Behandlung durchgeführt.
Die zeitnahe Erkennung und die moderne wirksame Behandlung von parasitären Krankheiten vermeiden Komplikationen, die für die Gesundheit gefährlich sind.